Steinach
Im Süden des Freistaates Thüringen, im Tal der Steinach liegt die Kleinstadt Steinach, die erstmals im Jahre 1414 erwähnt wird. Steinach ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in den Thüringer Wald. Im Nordosten ist sie durch den Großen Tierberg begrenzt. Der Kleine Tierberg (Bocksberg) ragt wie ein Horn in die Stadt hinein. Lerchen- und Mühlberg begrenzen die Stadt im Südwesten. Der Fellberg und der Steinheider Berg engen die Ausbreitung der Stadt im Westen bis Nordwesten ein. Im Norden grenzt Steinach an den Göritzberg. In die Steinach münden das Goldbächlein und die Göritz. Steinach die kleine Stadt mit den großen Freizeitangeboten im Sommer wie im Winter. Auch alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs und weit darüber hinaus werden in Steinach abgedeckt. So gibt es 2 Einkaufsmärkte (Sonnenbergerstr.75 und Am Ockerwerk 9) sowie einen Getränkemarkt (Am Ockerwerk 2).
Die Kindertagesstätte Villa Sonnenschein, die staatliche Regelschule Nordschule Steinach (Ringst. 50) und 2 staatliche Grundschulen Hasenthal (Steinacher Str.4) und Steinach-Südschule (Kirchstr. 21) bilden die Basis des Bildungs- und Erziehungsangebotes in Steinach ab.
