Schalkau
Die Stadt Schalkau mit zur Zeit ca. 3000 Einwohnern wird im Jahre 1011 erstmals urkundlich erwähnt und befindet sich geografisch am Südhang des Thüringer Schiefergebirges im Tal der oberen Itz auf dem Schalkauer Plateau. Nördlich der Stadt ca. 6 Kilometer entfernt liegt der Bleßberg (867 Meter). Angebunden an das Schienennetz ist Schalkau über die eingleisige Bahnstrecke von Eisfeld über Schalkau nach Sonneberg. Darüber hinaus sind alle Ortsteile über die Omnibus-Verkehrsgesellschaft Sonneberg mit einem Bus-Liniennetz verbunden, dies sichert die Verbindung zur Kreisstadt Sonneberg oder zu Städten wie Rödental oder Coburg. Mit dem eigenen Fahrzeug ist Schalkau über die B 89 an das Straßennetz angebunden und bequem in 15 Minuten zu erreichen. Im Einzugsbereich von Schalkau und Umgebung sind die Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfes durch 2 Verbrauchermärkte sowie einen Drogeriemarkt gesichert. Darüber hinaus gibt es Bücher und Zeitschriften, Spielwarengeschäfte und vieles mehr. Schalkau ist ein Beschäftigungsstandort der Automibilzulieferindustrie, der Werkstoffprüftechnik sowie der Metallverarbeitung mit zur Zeit insgesamt ca. 600 Arbeitsplätzen. Ein Gewerbegebiet mit ca 7ha Fläche wurde zusammen mit der Gemeinde Bachfeld realisiert in dem weitere Industrieansiedlungen Platz finden.
Für sportliche Betätigungen stehen allen Sportbegeisterten Sportplätze und Sportanlagen, die durch die Sportvereine bewirtschaftet werden, zur Verfügung. Darüber hinaus wird auch das Freibad mit jährlich ca. 17.000 Besuchern gerne frequentiert.
